ZKE Netz.

Eine integrierte Gesamtsystemvision.

Die Applikation ZKE Netz verbindet die verschiedenen Zugkontrolleinrichtungen in einem integrierten Überwachungssystem. Als Echtzeitmonitor ermöglicht ZKE Netz aufgrund der sofortigen ortsunabhängigen Datenanalyse die notwendige Intervention (z. B. Stoppen des Zugs oder Geschwindigkeitsreduktion).

Vorteile.

  • Ergänzt die Messungen mit Daten der  Umsysteme (z. B. mit Zugnummern, Fahrweg, Zusammensetzung der Komposition).
  • Grafische Darstellungen der Messkriterien im Alarmfall erlauben  soforitge Entscheidungen.
  • Kombiniert die Daten aufeinanderfolgender Messanlagen zu Trendanalysen.
  • Ermöglicht die automatische Verfolgung  auffälliger Züge und Trendprognosen.
  • Unterstützt  die  Fallbearbeitung  zur  Nachbeurteilung der analysierten Fälle und zum Datenaustausch mit der verantwortlichen EVU.
  • Erlaubt die sofortige Beurteilung der Messdaten und damit den Interventionsentscheid typisch innerhalb 30 Sekunden.
  • Erlaubt Fahrzeug- oder zugspezifische Alarmgrenzwerte und Alarmierung.
  • Betrieb erfolgt über das SBB  Datennetz.
  • Erlaubt den Datenaustausch mit ZKE-Systemen von Nachbarbahnen.

Technologie.

  • Bahn-IT-Applikation, entwickelt nach EN  50128.
  • Daten der Messanlagen werden mit Daten der SBB Umsysteme ergänzt und den Zügen  zugewiesen.
  • Hochverfügbar und katastrophensicher durch redundanten Aufbau mit zwei Rechenzentren und Alarmierung über zwei parallele Meldewege.

 

Weiterführender Inhalt

SBB AG

Infrastruktur Verkauf

Hilfikerstrasse 3

Postfach 65

3000 Bern