Das Projekt «Rangieren mit TMS (RmTMS)» verfolgt ein etappiertes Vorgehen, um die Digitalisierung des Rangierprozesses schrittweise und risikominimierend umzusetzen. Die Umsetzung erfolgt in der digitalen Solution Trassen (DSO TRS) gemäss definierten Umsetzungsschritten:
- Umsetzungsschritt «Live-Test».
In dieser Phase werden erste Funktionstests durchgeführt, um die technische Machbarkeit und Akzeptanz der neuen Systeme zu überprüfen. Dies geschieht in einem begrenzten Rahmen, wobei einige ausgewählte Stationen als Testumgebungen dienen. Ziel ist es, Erkenntnisse für die weitere Entwicklung und Anpassung der Prozesse zu gewinnen.
- Umsetzungsschritt «Pilotbetrieb».
Der Pilotbetrieb wird in ausgewählten Stationen durchgeführt, um die neuen Prozesse unter realen Bedingungen zu testen und zu optimieren. Diese Phase dient dazu, die technische Funktionalität und die organisatorischen Abläufe zu finalisieren und auf den kommerziellen Betrieb vorzubereiten.
- Weitere Umsetzungsschritte.
Diese werden auf Grund der Erkenntnisse und der Roadmap geplant bzw. angepasst.
Das gestaffelte Umsetzung bietet genügend Zeit, um die Akzeptanz bei allen Beteiligten zu erreichen und die Prozesse flexibel anpassen zu können. Es ermöglicht eine schrittweise Einführung der neuen Technologien und Prozesse, um die Risiken bei der Entwicklung und Implementierung zu minimieren.