RCS-ALEA: der zuverlässige Alarmierungsassistent im Ereignisfall.
RCS-ALEA ist ein Alarmierungs- und Ereignisassistent. Er unterstützt die Kommunikation bei technischen Störungen und unvorhergesehenen Ereignissen im Bahnbetrieb – schnell, zielgerichtet und fallbezogen.
Im Störungsfall fallen oft viele Informationen gleichzeitig an. Zudem ist es herausfordernd, komplexe Inhalte zwischen Bahnproduktion und Personenverkehr korrekt weiterzugeben. Hier schafft RCS-ALEA Abhilfe: Das Modul bietet eine einheitliche und automatisierte Kommunikationsplattform und erleichtert das Ereignismanagement.
RCS-ALEA ist optimal auf RCS-Dispo abgestimmt. Es kanalisiert relevante Informationen, verteilt grosse Datenmengen innert kürzester Zeit und nutzt dazu intelligente Filter- und Verteilfunktionen. Betriebskonzepte und Reisendenlenkungen lassen sich in Echtzeit anpassen und zentral für alle Beteiligten sichtbar machen.
Muss im Ereignisfall die Alarmierung von Notfallkräften erfolgen, unterstützt RCS-ALEA die Mitarbeitenden und verkürzt die Alarmierungskette. Auch bei Zugsausfällen, Umleitungen, Formationswechseln oder ausserordentlichen Durchfahrten und Halten kommt das System als zentrale Kommunikationsplattform zum Einsatz.
Dank der ADAR-Schnittstelle zwischen ALEA und DISPO werden Massnahmen wie Umleitungen oder Ausfälle automatisch übernommen – medienbruchfrei, sichtbar und nachvollziehbar für alle Beteiligten.